
Jahreslosung 2020
Landessuperintendent für den Sprengel Stade „Manchmal kann ich einfach nicht mehr glauben.“ Die Frau hat mir ihre Geschichte erzählt: Eine familiäre Krise. Dazu die Krebsdiagnose und die lange ...
Acht haben
Angedacht, wie wir ein nachhaltiges Leben führen können, haben viele von uns bereits. Nun heißt es weiter denken, Ideen leben und konsequent am Ball bleiben. Ja, es ist „in“ nachhaltig zu leben. ...

Gott kreuzt auf
Ein Autobahnkreuz sehe ich auf dem Rückweg aus dem Urlaub genau vor mir. Ich freue mich immer, wenn ich irgendwo scheinbar zufällig eine Kreuzform sehe. Ein Kreuz im Fensterrahmen, zwei Stöckchen, ...

Plastikgedanken
Plastik ist in aller Munde. Noch nie habe ich auf eine Andacht im Sonntagsjournal (26.3.2019) so viel Resonanz bekommen. Daher ein paar weiterführende Plastikgedanken im Denkzettel: Ich versuche ...

Jahr der Freiräume
Wozu sage ich in diesem Jahr „nein“? Die Landeskirche hat für das Jahr 2019 ein Jahr der Freiräume ausgerufen. In Zeiten von strukturellen Veränderungen und steigenden Arbeitsbelastungen fragt ...

Jahreslosung 2019
Landessuperintendent für den Sprengel Stade Ein Spätnachmittag bei einem älteren Ehepaar. Wir sprechen über das, was ihr Leben geprägt hat. Diese Generation, die noch im Krieg geboren ist, hat ...
Ein "Hashtag" läßt nachdenken
Was ist das denn für eine merkwürdige Formel? Das ist ein sogenannter Hashtag. Gibt man ihn im Internet ein, dann findet man darunter in den sozialen Medien, also bei Instagram, Facebook Twitter ...

Wer hält uns?
Ich finde sie unter einer Brücke. Mitten unter allerlei Volk stehen sie da. Etwas angeschlagen, völlig überraschend für mich. „Maria, was machst du denn hier?“, ich spüre, wie ich mich freue. ...

Nur Liebesbriefe
Wer schreibt heute noch Briefe auf Papier? Tatsächlich ist bei aller digitaler Kommunikation auf WhatsApp, Facebook und Co das Schreiben mit der Hand eher selten geworden. Mittlerweile gibt es ...

Abschalten
Der Sommer liegt vor uns und damit auch eine Zeit, in der viele Menschen Urlaub haben. Was für einen Schatz birgt diese Zeit. Egal, ob die Menschen wegfahren oder zu Hause bleiben; egal, ob sie ...
Wir brauchen Visionen
Was wir brauchen, ist eine Vision! Diese Worte habe ich in letzter Zeit öfter gelesen. Im Spiegel finde ich diese Worte: Visionen jedweder Art fehlen: Regieren verkommt zur regelmäßig ...

Ostern auf der Burg
In Frankreich besuche ich eine mittelalterliche Burg. Ihre Kapelle macht mich still und staunend. Mit den groben Feldsteinen ist sie so karg und schlicht. Dennoch ist sie erfüllt von einer ...

Ich ziehe ein bei Gott
So lautet der Titel dieses Bildes, das im Gottesdienst zum Reformationsjubiläum in Stotel entstand. Alle Gottesdienstteilnehmer hatten die Möglichkeit, zusammen an diesem Bild zu malen. - Vorne ...

Jahreslosung 2018
Landessuperintendent für den Sprengel Stade Im letzten Sommer sind wir in Südfrankreich Fahrrad gefahren. Oft bei großer Hitze. Wie wohltuend war es da, dass man in Frankreich immer als erstes ...

Vergessene Schuhe
Als ich sie zum ersten Mal sehe, denke ich mir gar nichts weiter dabei. Bestimmt hat jemand seine Schuhe schnell ausgezogen, um mal eben durch die Wellen zu laufen. Mit nackten Füßen. Herrlich. Am ...
Gedanken im Frühling
Liebe Leserinnen und Leser! In vielen Haushalten hört man sie rumoren, den Wischmopp, den Putzeimer und die Lappen: „Nimm mich in die Hand! Lass mich mein Werk verrichten!“ Und auch die andere ...
fürchtet euch nicht
Liebe Leserinnen und Leser! In vielen Haushalten hört man sie rumoren, den Wischmopp, den Putzeimer und die Lappen: „Nimm mich in die Hand! Lass mich mein Werk verrichten!“ Und auch die andere ...

Adventsaugen
mit solchen liebenden Augen sehen zu können. Wie durch einen Nebel hindurch blicke ich auf die Menschen, die ich liebe und sehe vorbei an ihren Unzulänglichkeiten und Fehlern, schaue hindurch ...